Lesen Sie unsere Beiträge zu aktuellen Trends aus der IT-Welt, Neuigkeiten zu unserem Unternehmen und unserer Lösung für die Anwendungsbereitstellung, sowie Erfolgsgeschichten unserer Kunden.
Das Schweizer Technologie Start-Up oneclick AG verkündete im letzten Jahr zur CeBIT die Markteinführung ihrer gleichnamigen Application Delivery- und Streaming-Plattform.
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist der größte Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. Mit dem Ziel, der deutschen IT-Sicherheitstechnologie Türen zu öffnen, unterstützt TeleTrusT innovative Produkte und betrachtet eine lebendige Startup-Szene als Treiber für die Entwicklung neuer, innovativer IT-Sicherheitslösungen.
Microsoft verabschiedet sich von der klassischen Software-Lizenzierung und wird in Zukunft selbst sein Flagschiff Windows als Service im Abo (Windows-as-a-Service; WaaS) anbieten. Wollen Softwarehersteller nicht ins Hintertreffen geraten und sich zudem neue Kundenkreise erschließen, sollten Sie sich schleunigst damit beschäftigen, die eigene Software nicht nur „On Premise“, sondern auch als Software-as-a-Service (SaaS) anzubieten.
Mit einem gemeinsamen Cloud-Workshop für Partner hat im Januar die Zusammenarbeit von ALSO mit oneclick auch offiziell begonnen. Bereits im vergangenen Herbst unterzeichneten beide Unternehmen einen Distributionsvertrag.
Besser informierte Kunden, das bedeutet mehr Geschäft. mobile.de kontaktiert seine angeschlossenen Händler regelmäßig, um über Neuerungen zu informieren und sie zu beraten, wie sie ihre Fahrzeugangebote besser in Szene setzen können. Basis der Aktivitäten ist eine auf virtuellen Arbeitsplätzen von oneclick basierende Lösung die Dialer und CRM verbindet.
Mit der Veröffentlichung des neuen Produktreleases können Anwender der oneclick™ Application Delivery- und Streaming-Plattform ab sofort auch Server mit VNC-, SSH- und Telnet-Protokollen selbständig über das Frontend anschließen. Bisher war dies nur RDP-Nutzern vorbehalten.
„Technologisch hat oneclick die zukunftsweisende Arbeitsumgebung realisiert“, erklärt Henning Jasper, Geschäftsführer des VAD Vanquish. Die oneclick AG, Anbieter der gleichnamigen webbasierten Application Delivery und Streaming Plattform und der VAD mit Standorten in Oldenburg und Ergolding bei Landshut, haben zum Januar 2017 einen Distributionsvertrag abgeschlossen.
Vom 21. bis 23. Februar 2017 findet in Berlin wieder die internationale Kongressmesse für Kundenservice, Kommunikation & Contact Center statt. Ein besonderes Highlight dieser Messe ist die Verleihung des CAt-Awards für die besten Call Center Manager des Jahres aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Im Rahmen der strategischen Expansion in den angloamerikanischen Raum ist die oneclick platform UK, ein Tochterunternehmen der oneclick AG, Mitglied bei techUK geworden.
Die meisten Anwender strukturieren ihre Arbeit über den Desktop des Betriebssystems. Finden sie ihre gewohnte Arbeitsumgebung nicht vor, leidet die Produktivität. Mit dem Multi-Stream View erhält der oneclick Workspace eine Arbeitsoberfläche im Desktop-Look-and-Feel in einer Single Page Web-App im Browser.
„Arbeiten ist heute ein Zustand, kein Ort“, erklärte Oliver Bendig, CEO von Matrix24, bei einer im Juli 2016 in München veranstalteten Podiumsdiskussion, bei der es um die im Juni 2016 erschienene IDC-Studie „Advanced Workplace Strategies in Deutschland 2016“ ging.
Die Schweizer Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) ist weltführend in ihrer Innovationskraft und Qualität. Die swissICT bietet als Branchenverband eine ausgezeichnete Plattform zum Erfahrungsaustausch sowie zur Steigerung der nationalen und internationalen Sichtbarkeit.
Nur durch ein modernes IT-Umfeld mit flexiblen Arbeitskonzepten sind talentierte, kreative Young Professionals zu gewinnen. Wollen Unternehmen den Anschluss nicht verpassen, ist es an der Zeit, die auf das eigene Unternehmen zugeschnittene Workspace-Strategie aus der Schublade zu ziehen.
Der Halbtagesworkshop der oneclick mit Mitgliedern der Fachhandelskooperation kiwiko war ein voller Erfolg. Zwölf Systemhausvertreter waren von den Präsentationen und der anschließenden Live Demo durch die oneclick Vorstände Dominik Birgelen, Mathias Meinke und Florian Bodner begeistert.