Was ist der Unterschied zwischen Named und Concurrent-Lizenzen?
Bei der Lizenzierung unterscheiden viele Softwarehersteller zwischen Named-Lizenzen (Pay-per-License) und Concurrent-Lizenzen (Pay-per-Use).
Bei der Lizenzierung unterscheiden viele Softwarehersteller zwischen Named-Lizenzen (Pay-per-License) und Concurrent-Lizenzen (Pay-per-Use).
Wie der Softwarehersteller Cross Strategies GmbH einen effizienten und hochgradig skalierbaren Bestellprozess für AgenaTrader umgesetzt hat.
Voice over IP jetzt auch in virtuellen Umgebungen – colpari nutzt als einer der ersten die neue 2-Way-Audio Funktion der oneclick™ Plattform.
Kunden von IONOS und oneclick können ab sofort auf eine schlüsselfertige Infrastruktur virtueller Desktops aus einer 100% DSGVO-konformen Cloud zugreifen.
Dank der gemanagten SaaS-Plattform können Softwarehersteller ihre Applikation ohne großen Arbeitsaufwand „saasifizieren“ und über ein Abo-Modell vermarkten.
Mit den oneclick™ Virtual Desktops und den VDI-Paketen haben wir zwei neue Konzepte entwickelt, um unseren Kunden Infrastruktur bereitstellen zu können.
Managed IT Services und Cloud Managed Services sind Lösungen für Infrastruktur, die verschiedene Probleme bei der Verwaltung nicht nur strukturell, sondern auch der internen IT-Systeme haben. Auch wenn es nicht so scheint, betrifft diese Art von Problemen eine sehr große Anzahl von Unternehmen, von kleinen Unternehmen bis hin zu renommierten Firmen auf dem Markt. Managed […]
Die neue 2-Way Audio-Funktion ermöglicht jetzt auch die Auslieferung von Windows-basierten Kollaborationslösungen wie z.B. Teams, Zoom oder Slack über VDI.
Gemeinsam mit mobile.de haben wir über unsere Erfahrungen berichtet, wie wir Callcenter-Mitarbeiter innerhalb von 48 Stunden fit für das Homeoffice gemacht haben.
Unser Partner Delta Systemtechnik Horn GmbH empfiehlt in dem Beitrag oneclick™ als sehr geeignete Lösung für Homeoffice-Arbeitsplätze von Unternehmen.