Cloud Transformation vorantreiben
Cloud Transformation bezieht sich auf die Verlagerung geschäftlicher Anwendungen und Daten von On-Premises-Infrastrukturen in die Cloud. Die Cloud Transformation ist ein wichtiger Bestandteil der digitalen Transformation, da sie die technologische Basis für neue digitale Geschäftsmodelle und -prozesse bietet.

On-Premises bedeutet, dass Sie alle Ihre Anwendungen und Daten auf Ihren eigenen Servern vor Ort betreiben. Beim Cloud-Computing werden Server verwendet, die über das Internet im Rechenzentrum eines externen Dienstanbieters abrufbar sind. Über die oneclick™ Plattform können Sie Cloud-Ressourcen bereitstellen, Anwendungen installieren und an Benutzer ausliefern.
Viele Unternehmen, die den Schritt in die Cloud noch nicht vollzogen haben, kämpfen mit alternden und fragmentierten IT-Systemen. Diese können nicht nur zu Ineffizienzen und erhöhten Betriebskosten führen, sondern auch die Agilität des Unternehmens hemmen, da sie eine schnelle Anpassung an veränderte Geschäftsanforderungen erschweren.
Erfahren Sie, in welchen Bereichen Sie von einer Cloud Transformation durch oneclick™ profitieren können
Kosten für Einrichtung und Betrieb
On-Premises-Lösungen erfordern nicht nur eine hohe Anfangsinvestition, sondern sind auch mit erheblichen laufenden Kosten für Energie und Wartung verbunden. On-Premises-Systeme können zusätzliche unerwartete Ausgaben für Ersatzteile oder Upgrades verursachen, was zu unvorhersehbaren Kostenbelastungen führt.


Mit Cloud-Computing und der Anwendungsbereitstellung über die oneclick™ Plattform zahlen Sie nur das, was Sie tatsächlich nutzen, einschließlich Energie und Wartung. Sie müssen sich keine Sorgen über unerwartete Ausgaben machen und haben eine bessere Kontrolle über Ihre Kosten.
Bei einer On-Premises-IT ist ein Serverraum erforderlich, der bestimmte gesetzliche Anforderungen erfüllen muss, z. B. in Bezug auf Klimatisierung, Brandschutz und Sicherheit. Ein Serverraum ist nicht nur teuer in der Ausstattung, sondern verursacht auch laufende Opportunitätskosten, da er für andere Zwecke genutzt werden könnte und ständig überwacht werden muss.


Serverraum
Im Gegensatz dazu entfällt bei einer Cloud-Lösung die Notwendigkeit, spezielle Räumlichkeiten für die IT-Infrastruktur anzumieten und zu unterhalten. Die Bereitstellung von Cloud-Ressourcen über die oneclick™ Plattform ermöglicht es Ihnen, sich von diesen physischen Verpflichtungen zu befreien.
Hardwarebeschaffung und Einrichtungszeit
Der Aufbau einer On-Premises-IT kann durch Schwierigkeiten bei der Hardwarebeschaffung verzögert werden und erfordert generell lange Einrichtungszeiten für die verschiedenen Komponenten. Sie riskieren, Chancen zu verpassen und nicht schnell genug auf neue Trends oder Veränderungen reagieren zu können.


Cloud-Computing schützt vor Hardware-Engpässen und ist sofort verfügbar, sodass Sie sich schnell an Marktveränderungen anpassen und sich bietende Gelegenheiten ohne Zeitverzug nutzen können. Durch die geringere Abhängigkeit von physischer Hardware fördert oneclick™ eine reaktionsschnelle und widerstandsfähige Organisationsstruktur.
"Durch den Wechsel zur oneclick™ Plattform für die Anwendungsbereitstellung konnten wir unsere IT ganzheitlich optimieren und unsere Gesamtbetriebskosten um 40 % senken."
Patrick Pena, CEO, Software Hersteller, 60 Mitarbeiter

Der Mangel an qualifiziertem IT-Personal kann den Betrieb einer On-Premises-Infrastruktur zur Herausforderung machen. Sie müssen Spezialwissen für jeden Teilbereich vorhalten. Unausgelastete oder anderweitig eingesetzte Experten sind teuer. Schwachstellen treten auf, wenn dem Team in bestimmten Bereichen das Fachwissen fehlt.


Benötigte Spezialisten
Die Rechenzentren professioneller Cloud-Provider sowie die oneclick™ Plattform werden von Spezialisten betrieben, die sich um die kontinuierliche Weiterentwicklung, Wartung und Sicherheit aller Kunden kümmern. Somit sind die Spezialisten effizient eingesetzt und die Infrastruktur immer auf dem neuesten Stand.
Administration
Bei On-Premises-Systemen müssen Sie die einzelnen Hard- und Softwarekomponenten separat und umständlich verwalten. Oft sind diese Systeme nicht optimal aufeinander abgestimmt, was zu Komplikationen führen kann. Infolgedessen verbringt Ihr IT-Team einen erheblichen Teil seiner Arbeitszeit mit wiederkehrenden Routineaufgaben.


In der Cloud können Sie die gesamte Infrastruktur zentral über die Managementkonsole von oneclick™ steuern, was die Administration sowie die Zuweisung und Überwachung von Ressourcen vereinfacht. Ein reibungsloses Zusammenspiel der Komponenten wird vom Cloud-Provider und den Herstellerpartnern sichergestellt. Ihr IT-Team hat mehr Zeit für strategische Projekte.
Die Anpassung einer On-Premises-Infrastruktur an schwankende Geschäftsanforderungen kann eine komplexe und kostspielige Aufgabe sein. In vielen Fällen bedeutet Skalierung die Anschaffung, Installation und Integration neuer Hardware, verbunden mit einer umfangreichen Planung. Eine On-Premises-IT leidet zudem häufig an einer Über- oder Unterauslastung der Ressourcen.


Skalierbarkeit
Cloud-Lösungen sind leicht zu skalieren. Sie brauchen mehr Ressourcen? Kein Problem! Mit nur wenigen Klicks können Sie diese über die oneclick™ Plattform hinzufügen, ohne zusätzliche Hardware kaufen und in Betrieb nehmen zu müssen. Somit können Sie sich schnell an veränderten Rahmenbedingungen ausrichten.
Zugänglichkeit
Bei einer On-Premises-IT kann die Abhängigkeit von bestimmten Betriebssystemen und Hardware Ihre Flexibilität einschränken. Inkompatible Komponenten können Innovation und Agilität behindern und zu Problemen bei der Anpassung an neue technologische Trends oder der Erfüllung von Geschäftsanforderungen führen.


Cloud-Computing gibt Ihnen die Freiheit, Ihre bevorzugten Endgeräte zu wählen, und macht Sie unabhängig vom Betriebssystem. oneclick™ unterstützt die Bereitstellung der meisten Anwendungen in der Cloud. Benutzer können von jedem Endgerät über den Browser darauf zugreifen.
Bei herkömmlichen On-Premises-Technologien werden Daten häufig auf den Endgeräten der Benutzer verarbeitet, was die Kontrolle erschwert und das Risiko von Datenlecks oder unbefugter Manipulation erhöht. Datenverwaltungsrichtlinien können nicht einheitlich durchgesetzt werden. Integrität und Vertraulichkeit sind nicht garantiert.


Datenkontrolle und Sicherheit
oneclick™ stellt sicher, dass Ihre Daten den gewählten Hosting-Standort in der Cloud niemals verlassen und bietet eine robuste Verteidigungslinie gegen potenzielle Verstöße und unbefugte Zugriffe. Die zentrale Kontrollmöglichkeit erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern vereinfacht auch die Einhaltung von Compliance-Vorschriften.
Geschäftskontinuität
Hardwareausfälle bei On-Premises-Infrastrukturen können zu Betriebsunterbrechungen führen, wenn der Zugriff auf wichtige Anwendungen und Daten behindert wird. Im schlimmsten Fall kommt es durch Hardwareausfälle zu einem nachhaltigen Verlust von Geschäftsdaten und Kundenvertrauen.


Cloud-Provider und oneclick™ verfügen über redundante Systeme und Expertenteams, die schnell auf Ausfälle reagieren können. So wird sichergestellt, dass Ihre Daten und Dienste auch bei unerwarteten Hardware-Problemen verfügbar bleiben. Ausfallzeiten werden minimiert und die Zuverlässigkeit und Kontinuität Ihrer Geschäftsprozesse verbessert.
On-Premises-Infrastrukturen erfordern erhebliche interne Ressourcen und Expertise, um sicherzustellen, dass sie den branchenspezifischen und regulatorischen Standards entsprechen. Wenn Sie eine externe Zertifizierung anstreben oder diese für eine Ausschreibung benötigen, sind aufwendige interne Audits, Schulungen und Anpassungen notwendig.


Externe Zertifizierung
Cloud-Lösungen wie oneclick™ bieten einen entscheidenden Vorteil: Sie verfügen in der Regel bereits über branchenrelevante Zertifizierungen, die durch externe Stellen geprüft und bestätigt wurden. Diese Zertifizierungen sind ein Beleg für die Einhaltung von Best Practices in Bezug auf Sicherheit, Datenschutz und Betriebsführung.
Nachhaltigkeit
Herkömmliche On-Premises-IT verbraucht viel Energie, vor allem für den Betrieb, die Herstellung und die Entsorgung von Hardware. Der ständige Austausch von Hardware vergrößert den CO2-Fußabdruck und die Menge an Elektroschrott. Oft sind On-Premises-Infrastrukturen nicht für eine optimale Energieeffizienz ausgelegt.


Im Gegensatz dazu bieten Cloud-Lösungen eine nachhaltige Alternative, da sie den Bedarf an physischer Hardware verringern und mit Ökostrom betrieben werden. Cloud-Provider können durch Größenvorteile und spezialisierte Technik energieeffizientere Betriebsbedingungen als herkömmliche Unternehmensrechenzentren gewährleisten.
Wählen Sie zwischen sechs Lösungen, je nach Anforderung

Besonders geeignet für …
- …einen unmittelbaren Bedarf
- eher konstante Benutzer
- geringe eigene IT-Ressourcen
Für die schnelle und preiswerte Bereitstellung Ihrer Software für eine kleinere Benutzerzahl auf einer einzelnen virtuellen Maschine in der Public Cloud.

Besonders geeignet für …
- größere Benutzerzahlen
- die Anforderung nach anpassungsfähigen Kosten
- Interesse an IT-Outsourcing
Für den kostengünstigen und flexiblen Betrieb Ihrer Client-Desktop-Infrastruktur auf einem skalierbaren Pool von virtuellen Maschinen in Multi-Clouds.

Besonders geeignet für …
- dezentralisierte Arbeitskräfte
- die Notwendigkeit, schnell neue Arbeitsplätze zu schaffen
- schützenswerte Daten
Für die zentrale und sichere Bereitstellung von virtuellen Desktops und virtualisierten Anwendungen auf einer selbstverwalteten Infrastruktur.

Besonders geeignet für …
- unausgelastete physische Server
- den Wunsch, Kosten und Ernergie zu sparen
- hohe Anforderungen an Verfügbarkeit
Für die effiziente Erstellung und Verwaltung von virtuellen Maschinen auf Bare Metal-Servern, entweder On-Premises oder in der Private Cloud.

Besonders geeignet für …
- saisonale Nutzerschwankungen
- kurzzeitige Lastspitzen
- begrenzte On-Premises-Kapazitäten
Für unkompliziertes Load Balancing in die Public Cloud, wenn Sie keine On-Premises-Kapazitäten mehr zur Verfügung haben.

Besonders geeignet für …
- Absicherung von Web-Apps
- Kommunikationsverschlüsselung
- Lastverteilung und Ausfallsicherheit
Sichere Bereitstellung von Web-Apps
Für die Gewährleistung, dass kein Benutzer oder Client direkt mit dem Webserver kommuniziert, um dessen Anonymität zu wahren.
Navigieren Sie in die digitale Zukunft mit oneclick™
Gemeinsam gestalten wir den Übergang zu einer effizienten Cloud-Infrastruktur und entfalten das volle Potenzial Ihres Unternehmens.