
Homeoffice und Remote Access
Seit COVID-19 hat sich Arbeiten von Zuhause im Homeoffice als neuer Langfrist-Trend etabliert. Entgegen der Erwartungen nahm die Produktivität dabei zu. Bereits jeder vierte Mitarbeiter gehört heute zu einer Organisation, die ausschließlich remote arbeitet, ohne Büros und mit asynchronen Arbeitsabläufen, wo jeder Mitarbeiter in seiner eigenen Zeitzone tätig ist. Die wirkliche Stärke von Remote-Teams wird dann freigesetzt, wenn jeder technisch in der Lage ist, die Organisation gemäß dem eigenen Tagesablauf und Biorhythmus voranzubringen.
Der digitale Arbeitsplatz im BrowserMit oneclick™ erhalten Ihre Benutzer einen digitalen Arbeitsplatz im Browser, über den Sie jederzeit und sicher auf alle lokalen Anwendungen auf Servern oder Workstations vom Homeoffice aus zugreifen können: |
|
Der digitale Arbeitsplatz im Browser
Mit oneclick™ erhalten Ihre Benutzer einen digitalen Arbeitsplatz im Browser, über den Sie jederzeit und sicher auf alle lokalen Anwendungen auf Servern oder Workstations vom Homeoffice aus zugreifen können:
- Sofort verfügbare Remote-Access-Infrastruktur aus der Cloud
- Ohne Installation auf Servern oder Endgeräten
- Fühlt sich so an, als wenn Benutzer lokal arbeiten
- Unkomplizierte Alternative zu VPN, mit maximaler Sicherheit
- Keine Setup-Kosten, flexible Abrechnung pro Benutzer und Monat

Einrichtungszeit, Komplexität und IT-Kosten sparen durch Streaming
Binden Sie eine bestehende Infrastruktur in kürzester Zeit an oder buchen Sie über die oneclick™ Plattform neue virtuelle Maschinen in den Rechenzentren bekannter Cloud-Provider. Dank modernster Streaming-Technologie können Sie Applikationen einfach, schnell und sicher für Mitarbeiter im Homeoffice bereitstellen, ganz ohne VPN-Verbindungen und Client-Installation. Das funktioniert für jede Unternehmensgröße und jedes Applikationsumfeld. Mit oneclick™ können im Vergleich zu klassischen VDI-Technologien deutlich mehr Benutzer mit der bestehenden Infrastruktur abgebildet werden, weil keine Softwarekomponente von oneclick™ auf Applikationsservern installiert werden muss, die Overhead-Ressourcen in Anspruch nimmt.
Das sagen Analysten: | ![]() |
Bauen Sie Ihre Lösung für Remote Access aus
Die aus der COVID-19-Krise gezogenen Lehren sind für die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen äußerst wertvoll. Um den Reifegrad des digitalen Arbeitsplatzes beim Arbeiten von Zuhause zu erhöhen, sollten CIOs eine Strategie entwickeln, um Betriebskontinuität zu gewährleisten und die Effizienz zu verbessern. Sie sollten neue Technologien einsetzen, um Prozesse zu automatisieren und gleichzeitig IAM, Sicherheitskontrollen und unterschiedliche Endgeräte wie PCs, Tablets und Smartphones zu unterstützen. Um für zukünftige Verwerfungen gerüstet zu sein, sollte eine skalierende IT-Infrastruktur bevorzugt werden.
„Coronavirus Outbreak: Short- and Long-Term Actions for CIOs“
Einfallstore für Cyber-Kriminelle schließen
Viele Organisationen setzen Sicherheitsregeln außer Kraft beim Arbeiten vom zu Hause aus. Private Endgeräte wie Laptops, Tablets und Smartphones sind nicht durch das Unternehmensnetzwerk und einheitliche Sicherheitsstandards geschützt. Es gibt keine IT-Profis, die den Datenverkehr beobachten und auf verdächtige Aktivitäten achten. Mitarbeiter versenden kritische Emails über den privaten Account, speichern wichtige Dateien auf einem Heim-PC ohne aktuelle Updates und Patches, oder benutzen Viren-verseuchte USB-Sticks, um Firmendaten schnell mit nach Hause zu nehmen. Durch den Fernzugriff auf Applikationen über die oneclick™ Plattform können Sie diese Einfallstore für Cyber-Kriminelle umgehend schließen und einen sicheren Geschäftsbetrieb gewährleisten.


Einfallstore für Cyber-Kriminelle schließen
Viele Organisationen setzen Sicherheitsregeln außer Kraft, wenn ihre Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten. Private Endgeräte wie Laptops, Tablets und Smartphones sind nicht durch das Unternehmensnetzwerk und einheitliche Sicherheitsstandards geschützt. Es gibt keine IT-Profis, die den Datenverkehr beobachten und auf verdächtige Aktivitäten achten. Mitarbeiter versenden kritische Emails über den privaten Account, speichern wichtige Dateien auf einem Heim-PC ohne aktuelle Updates und Patches, oder benutzen Viren-verseuchte USB-Sticks, um Firmendaten schnell mit nach Hause zu nehmen. Durch den Fernzugriff auf Applikationen über die oneclick™ Plattform können Sie diese Einfallstore für Cyber-Kriminelle umgehend schließen und einen sicheren Geschäftsbetrieb gewährleisten.

Folgen Sie den Ratschlägen des TÜV
Der TÜV rät beim Arbeiten von Zuhause, den Arbeitsrechner nicht für privates Surfen zu verwenden. Man sollte den Firmenlaptop als isoliertes Gerät sehen und nur Tätigkeiten darauf ausführen, die für die Arbeit notwendig sind. Eine Antivirensoftware wird zwingend empfohlen. Auch sollten Endgeräte und Router im Privathaushalt stets mit aktuellen Updates versorgt sein. Mit oneclick™ können Sie diese Sicherheitsfallen umgehen und sind nicht auf die tatsächlich umgesetzten Maßnahmen einzelner Mitarbeiter angewiesen. oneclick™ bietet einen standardisierten, digitalen Arbeitsplatz im Browser, der zentral verwaltet und trotzdem individuell ausgestattet werden kann. Die Arbeitsumgebung ist zuverlässig vom Endgerät abgekoppelt und kann über ein sicheres Webportal erreicht werden.
Unsere Marktpositionierung
Die ideale Lösung soll Schlüsselfähigkeiten bestmöglich und mit hohem Servicegrad umgesetzt haben, um Applikationen und Daten einfach, schnell und sicher bereitszustellen. Vergleichen Sie oneclick™ mit Wettbewerbern.

Reduktion der Total Cost of Ownership
Mit oneclick™ als neues Bereitstellungsmodell für Applikationen und Daten können Sie Ihre Kosten um bis zu 50% reduzieren. Vergleichen Sie oneclick™ mit alternativen Technologien.

Vereinbaren Sie jetzt einen Einrichtungstermin! Wir kontaktieren Sie so schnell wie möglich.
* Pflichtfeld
* Diese Einwilligung kann ich jederzeit per E-Mail an , auf oneclick-cloud.com/abmelden oder am Ende jeder abonnierten E-Mail widerrufen. Ihre Daten behandeln wir streng vertraulich nach unserer Datenschutzerklärung.
