Welche Alternativen gibt es zum Windows SBS – Small Business Server?
Die beliebte Server-Suite Windows SBS erreicht 2019 ihr End of Life. Hier erfahren Sie, welche Lösung Sie jetzt Ihren Kunden als Folgeprodukt anbieten können.
Der Microsoft Windows Small Business Server (SBS) war ein preiswertes Serverbetriebssystem, das speziell für die Anforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen entwickelt wurde. Die Komponenten waren einfach zu bedienen und zu administrieren. Der SBS lieferte trotzdem alle für ein Unternehmen wichtigen Funktionen für Datensicherung und Wiederherstellung, E-Mail-Empfang und -Versand, Remotezugriff sowie firmeninterne Webseiten für die Zusammenarbeit durch die gemeinsame Nutzung von Dokumenten und Druckern. Die Standard Edition war für kleine Unternehmen mit maximal 75 Nutzern gedacht und diente als Komplettlösung für die Serverinfrastruktur.


Der Windows Small Business Server (SBS) wurde als schlüsselfertiges Gesamtpaket angeboten, d.h. man musste immer auch für Funktionen und Kapazitäten bezahlen, die man nicht in Anspruch nahm. Das hat sich in der heutigen Welt der Cloud und „as-a-Service“-Modelle radikal geändert. Anstatt teurer Einmalinvestitionen können Sie die benötigten Funktionen passgenau pro Benutzer und Monat mieten.
Wir haben für Sie die Komponenten des Microsoft Windows Small Business Servers (SBS) einer modernen, zukunftsorientierten Cloud-Lösung gegenübergestellt. Über oneclick™ als Orchestrierungsplattform erhalten Sie alle Komponenten aus einer Hand. Durch den hohen Automatisierungsgrad sparen Sie Zeit und personelle Ressourcen. Die oneclick™ Plattform lässt sich ohne spezielle Fachkenntnisse bedienen. Unser Support unterstützt Sie bei der Ersteinrichtung und Migration.

Zum Vergleich:
Windows SBS
Windows Server 2008 R2 Standard
Windows SBS 2011 Standard baute auf Windows Server® 2008 R2 Standard auf, einem der stabilsten Windows Server-Betriebssysteme. Windows Server 2008 R2 Standard erhöhte die Zuverlässigkeit und die Flexibilität der Serverinfrastruktur. Zudem war das Betriebssystem darauf ausgelegt, bei der Serververwaltung Kosten zu senken und Zeit zu sparen. Verbesserte Sicherheitsfeatures haben die Daten und das interne Netzwerk geschützt.
Moderne Cloud-Lösung
oneclick™ Cloud Resource Manager
Mit der oneclick™ Plattform können Unternehmen ihre lokale Client Desktop Infrastruktur einfach, schnell und sicher in die Cloud verlagern. Dabei erhält jeder Mitarbeiter eine eigene Cloud VM, die über oneclick™ in Microsoft Azure bereitgestellt wird. oneclick™ bietet dazu eine automatisierte Bereitstellung der Ressourcen und streamt die fertigen Desktops oder einzelnen Programme in einen 100% webbasierten Workspace im Browser. Die Mitarbeiter melden sich anschließend mit jedem beliebigen Endgerät bei oneclick™ an und greifen mobil auf ihren digitalen Arbeitsplatz oder einzelne Cloud-Anwendungen zu.
Anstelle von individuellen virtuellen Maschinen für einzelne Benutzer kann alternativ auch ein Windows Server 2016 als geteiltes RDS-System plus Domain Controller implementiert werden. Das lohnt sich für Unternehmen mit mehr als 30 Benutzern.
Exchange Server 2010 Standard mit SP1
Microsoft® Exchange Server 2010 Standard und Service Pack 1 (SP1) erziele beim eMail-Verkehr eine hohe Zuverlässigkeit und Leistung bei der Bereitstellung von Features, vereinfachte die Verwaltung, schützte die Kommunikation und unterstützte eine größere Mobilität der Benutzer.
Exchange Online
Es empfiehlt sich der Wechsel zu Office 365 Business Essential oder Premium. Bei Premium sind neben den Diensten Exchange, Sharepoint, OneDrive, Skype for Busniess, Teams und Yammer auch die Lizenzen für Office-Anwendungen enthalten.
Microsoft SharePoint Foundation 2010
SharePoint® Foundation 2010 hat eine webbasierte Plattform für die Zusammenarbeit geboten, die einfach zu verwalten war, inklusive einer höheren Sicherheit als frühere Versionen von Windows SharePoint Services. Mit SharePoint Foundation 2010 war es Benutzern möglich, schnell auf Dokumente und Informationen zuzugreifen und diese freizugeben.
Office 365
Es empfiehlt sich der Wechsel zu Office 365 Business Essential oder Premium. Bei Premium sind neben den Diensten Exchange, Sharepoint, OneDrive, Skype for Busniess, Teams und Yammer auch die Lizenzen für Office Anwendungen enthalten.
Microsoft SQL Server 2008 R2 Express
SQL Server® 2008 R2 Express war ein leistungsstarkes und zuverlässiges Datenverwaltungssystem, das zahlreiche Features, Datenschutz und Leistung für eingebettete Anwendungen, Lightweightwebsites und -anwendungen sowie lokale Datenspeicher geboten hat. In Windows SBS 2011 Standard fungierte SQL Server 2008 R2 Express als Datenverwaltungssystem für die interne Unternehmenswebsite sowie für alle anderen Websites, die Sie mit SharePoint Foundation 2010 erstellt haben.
Microsoft SQL Server Express (2014, 2012 und 2008R2) inklusive Tools
Der Service steht in Azure mit einer kostenfreien Lizenz zur Verfügung. Es fallen lediglich Kosten für die virtuelle Maschine in Azure an.
Die oneclick™ Plattform bietet zudem eine Reihe von Verwaltungstools, welche beliebte Funktionen des Windows Small Business Servers ersetzen. Ordner und Dateien lassen sich über das oneclick™Drive mit einer Rechtestruktur versehen und mit internen oder externen Benutzern teilen. Sie können beliebige Unternehmensspeicher von verschiedenen Server-Standorten im Handumdrehen integrieren. Für das Sichern und Wiederherstellen von Dateien nutzen Sie am besten das Acronis Cloud Backup.

Melden Sie sich jetzt zu unserem Spezial-Webinar an!
Agenda:
Im Webinar erfahren Sie:
- Einsatzgebiete von oneclick™
- So einfach funktioniert der Cloud Resource Manager
- Geteilte und dedizierte VM´s für den Remote-Zugriff
- Vollautomatisierte Ressourcen-Bereitstellung
- Kosteneinsparung und Cashflow-Verbesserung durch leistungsbezogene Abrechnung
- Vorteile Office 365
- Vorteile Microsoft SQL Server Express in Azure
- Vorteile oneclick™ Drive
- Einblick in die Live-Plattform
Präsentatoren:
Dominik Birgelen
Customer Success Officer
Details:
Dauer des Webinars: 45 Minuten und 15 Minuten Q&A
Oder kontaktieren Sie uns direkt für eine persönliche Beratung!
oneclick AG
Zollikerstr. 27
CH-8008 Zürich
*Diese Einwilligung kann ich jederzeit per E-Mail an , auf oneclick-cloud.com/abmelden oder am Ende jeder abonnierten E-Mail widerrufen. Ihre Daten behandeln wir streng vertraulich nach unserer Datenschutzerklärung.