Working with Office 365

Saasification, Microsoft 365 und Google G Suite Integration

Die Art, wie Software bereitgestellt und verteilt wird, hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Applikationen, die nicht über die Cloud verfügbar sind, müssen mit erheblichen Nutzungseinbußen rechnen. Für die Benutzer werden Mobilität, Verfügbarkeit, Flexibilität, Sicherheit und Skalierbarkeit immer wichtiger. Saasification ist die Transformation der App-Auslieferung in ein Software-as-a-Service Modell.

VDI-Pakete

Flexibles Arbeiten in der bevorzugten Umgebung

Über die oneclick™ Plattform lässt sich jede Applikation von jeder Infrastruktur über eine eigene URL veröffentlichen und als Verknüpfung im oneclick™ Workspace, in einem Cloud-Office eines Drittanbieters oder auf einem lokalen Arbeitsplatz-PC hinterlegen und starten:

  • Native Geschäftsapplikationen zu 100% webbasiert ausliefern
  • Eigene Rechenzentren anbinden oder Cloud-Infrastruktur nutzen
  • Bereitstellung ohne zusätzliche Investitionen
  • Federation mit Azure Active Directory
  • Umfangreiche Sicherheitsmechanismen und DSGVO-konform

Flexibles Arbeiten in der bevorzugten Umgebung

Über die oneclick™ Plattform lässt sich jede Applikation von jeder Infrastruktur über eine eigene URL veröffentlichen und als Verknüpfung im oneclick™ Workspace, in einem Cloud-Office eines Drittanbieters oder auf einem lokalen Arbeitsplatz-PC hinterlegen und starten:

  • Native Geschäftsapplikationen zu 100% webbasiert ausliefern
  • Eigene Rechenzentren anbinden oder Cloud-Infrastruktur nutzen
  • Bereitstellung ohne zusätzliche Investitionen
  • Federation mit Azure Active Directory
  • Umfangreiche Sicherheitsmechanismen und DSGVO-konform

Nahtloses Benutzererlebnis für die kombinierte Arbeit mit Cloud-Offices und nativen Applikationen

Microsoft 365 und Google G Suite haben es vorgemacht: Von einem Wechsel von der On-Premises zur Cloud-Version versprechen sich viele Organisationen eine Steigerung der Produktivität, eine Senkung der Kosten und weniger Administrationsaufwand. Als SaaS werden die Lösungen fortlaufend von den Herstellern aktualisiert und mit zusätzlichen Funktionen versehen. Benutzer können mobil arbeiten und auf alle Office-Anwendungen zu jeder Zeit und von überall zugreifen. Allerdings sind viele Organisationen nicht in der Lage, ihre Kernanwendungen, wie z.B. Sage, Tableau, SAP oder ältere AS400-Umgebungen webbasiert bereitzustellen. Oftmals werden für Remote-Zugriffe umständliche VPN-Verbindungen eingesetzt. Mit oneclick™ realisieren Sie einen vollwertigen, digitalen Arbeitsplatz, indem alle (auch Legacy-)Applikationen über eine Oberfläche erreichbar sind.

Nahtloses Benutzererlebnis für die kombinierte Arbeit mit Cloud-Offices und nativen Applikationen

Microsoft 365 und Google G Suite haben es vorgemacht: Von einem Wechsel von der On-Premises zur Cloud-Version versprechen sich viele Organisationen eine Steigerung der Produktivität, eine Senkung der Kosten und weniger Administrationsaufwand. Als SaaS werden die Lösungen fortlaufend von den Herstellern aktualisiert und mit zusätzlichen Funktionen versehen. Benutzer können mobil arbeiten und auf alle Office-Anwendungen zu jeder Zeit und von überall zugreifen. Allerdings sind viele Organisationen nicht in der Lage, ihre Kernanwendungen, wie z.B. Sage, Tableau, SAP oder ältere AS400-Umgebungen webbasiert bereitzustellen. Oftmals werden für Remote-Zugriffe umständliche VPN-Verbindungen eingesetzt. Mit oneclick™ realisieren Sie einen vollwertigen, digitalen Arbeitsplatz, indem alle (auch Legacy-)Applikationen über eine Oberfläche erreichbar sind.

Das sagen Analysten:Gartner

Die Grundlage für digitale Arbeitsplatzkonzepte

Cloud-Offices, wie Microsoft 365 und Google G Suite, sind ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitsweise einer neuen Mitarbeitergeneration. Die Einführung von Cloud-Offices schreitet schnell voran, da die Akzeptanz wächst und die Technologien gut verstanden werden. Mittlerweile sind Cloud-Offices in den meisten Organisationen zu Eckpfeilern der Zusammenarbeit und Kommunikation geworden. Allerdings sollten Unternehmen in der Lage sein, kontrollierten und sicheren Zugriff auf SaaS-Anwendungen zu gewähren. Die Migration zu Cloud-Offices ist meist ein Zwischenschritt zu einer umfassenderen Desktop-as-a-Service-Strategie.

„How to Organize IT to Support Office 365, G Suite and Other Digital Workplace Applications“

Azure AD als zentralen Identity Provider für heterogene Umgebungen nutzen

Obwohl Cloud-Offices die Arbeitsabläufe vereinfachen sollen, leidet die Produktivität, wenn man sich für ergänzende Applikationen an zusätzlichen Stellen einloggen muss. Das Identity und Access Management ist mittlerweile ein komplexes Thema geworden. Azure AD ermöglicht die zentrale Authentifizierung für Cloud-Lösungen und lässt sich auch mit Benutzerinformationen aus lokalen Netzwerken synchronisieren. Durch Klicken auf eine über oneclick™ bereitgestellte Applikation öffnet sich automatisch eine Remote Session und meldet den Benutzer via Azure AD an. Die Benutzer müssen ihre Credentials für die verknüpfte Applikation nicht kennen, was die Sicherheit erhöht. Besonders sensible Applikationen lassen sich beim Öffnen mit einem zweiten Faktor zusätzlich schützen.

Office 365 Loginprozess
Office 365 Loginprozess

Azure AD als zentralen Identity Provider für heterogene Umgebungen nutzen

Obwohl Cloud-Offices die Arbeitsabläufe vereinfachen sollen, leidet die Produktivität, wenn man sich für ergänzende Applikationen an zusätzlichen Stellen einloggen muss. Das Identity und Access Management ist mittlerweile ein komplexes Thema geworden. Azure AD ermöglicht die zentrale Authentifizierung für Cloud-Lösungen und lässt sich auch mit Benutzerinformationen aus lokalen Netzwerken synchronisieren. Durch Klicken auf eine über oneclick™ bereitgestellte Applikation öffnet sich automatisch eine Remote Session und meldet den Benutzer via Azure AD an. Die Benutzer müssen ihre Credentials für die verknüpfte Applikation nicht kennen, was die Sicherheit erhöht. Besonders sensible Applikationen lassen sich beim Öffnen mit einem zweiten Faktor zusätzlich schützen.

Videolänge: 0:43 Minuten

Auf grafikintensive CAD- / 3D-Applikationen rein über den Browser zugreifen

Zur Auslieferung von Applikationen an die Benutzer setzt oneclick™ auf ein selbstentwickeltes Streaming-Protokoll. Über intelligente Algorithmen werden die Übertragungsraten beim Streaming von zentral gehosteten Applikationen so optimiert, dass die Benutzer beim Zugriff über den Browser stets die beste Bildqualität bei möglichst geringer Bandbreite erhalten. Dabei werden die Brandbreite und Framerate während einer Session fortlaufend an die Internetverbindung und die Leistungsfähigkeit des Client-Rechners angepasst. Bis zu 60 Frames pro Sekunde garantieren flüssiges Arbeiten. Weil die oneclick™ Plattform das komplette Rendering in der Cloud ausführt, werden selbst für die Arbeit mit CAD- / 3D-Applikationen keine speziell ausgestatteten Workstations mehr benötigt. Der Fernzugriff funktioniert zu 100% webbasiert, ohne Client oder Plug-In.

Unsere Marktpositionierung

Die ideale Lösung soll Schlüsselfähigkeiten bestmöglich und mit hohem Servicegrad umgesetzt haben, um Applikationen und Daten einfach, schnell und sicher bereitszustellen. Vergleichen Sie oneclick™ mit Wettbewerbern.

matrix_smal@2x

Reduktion der Total Cost of Ownership

Mit oneclick™ als neues Bereitstellungsmodell für Applikationen und Daten können Sie Ihre Kosten um bis zu 50% reduzieren. Vergleichen Sie oneclick™ mit alternativen Technologien.

ROI
Bringen Sie Ihre Software in die Cloud
Erfahren Sie mehr über oneclick™ als SaaS-Plattform und sehen Sie sich die Möglichkeiten an, die Ihnen oneclick™ zur Saasification Ihrer Software bietet.
Christian Petschik

Christian Petschik
berät sie gerne persönlich:

+49 8051 93975 55

Jetzt Termin vereinbaren

Bringen Sie Ihre Software in die Cloud
Erfahren Sie mehr über oneclick™ als SaaS-Plattform und sehen Sie sich die Möglichkeiten an, die Ihnen oneclick™ zur Saasification Ihrer Software bietet.
Christian Petschik

Christian Petschik
berät sie gerne persönlich:

+49 8051 93975 55

Jetzt Termin vereinbaren

Saasifizieren Sie Ihre Applikationen!

Testen Sie jetzt die kostenlose Demo.

Jetzt testen
Passwort ändern
Bitte geben Sie Ihre Email-Adresse ein. Ein neues Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.